Sonntag Abend, 6. April, und mir kommt ein neuer Schreibimpuls. Am 1. April hatte mich die Uni tatsächlich aus dem System genommen, weil eine Überweisung wegen des Semesterbeitrags auf ihrer Seite falsch verbucht wurde. Allerdings ließ sich dies bereits am 2. erfolgreich klären und am 3. war wieder alles repariert. 2. und 3. verbrachte ich mit kleinen Ausflügen mit meiner Mutter, das herrliche Frühlingswetter bot dies an. Am zweiten dieser beiden Tage waren wir in einer schönen kleinen Bibliothek eines milliardenschweren Fabrikanten. Die ausgestellten Bücher weckten in mir einerseits einen Schreibimpuls, andererseits wuchs auch erneut mein Interesse, in die geistigen Streifzüge anderer Jahrhunderte und Jahrtausende einzutauchen und zu sehen, was Menschen jener Zeiten uns heute Wahres und Relevantes sagen können per gedanklicher Zeitreise. Am 4. dann machte ich mich auf den Weg zunächst nach Stuttgart, um eine meiner Schwestern mit ihren Kindern zu sehen - ein verhältnismäßig kurzer Bes...
Heute ist der 1. April. Seit meinem letzten Eintrag vom 16./17. März ist manches passiert, was ich hier kurz zusammenfassen möchte: Der Arbeitseinsatz endete zwar weiterhin mit Differenzen, aber dennoch friedlich. Weil ich der Klientin schon während der Nordseereise ein Geschenk besorgt hatte, was an jenem Nachmittag nur wenige Stunden nach meinem Dienst bei ihr eintraf, schickte sie mir ihre Freude darüber in meinen wohlverdienten Feierabend. Bei unserem Wiedersehen vergangenen Donnerstag auf Freitag war die Stimmung wieder ganz gelöst, sie zeigte mir ihre Freude darüber, dass ich für sie arbeite, und auch sonst war schnell alles wie zuvor, als wir harmonische Zeiten hatten. Dadurch löste sich auch mein Druck, dringend nach einer anderen Arbeitsstelle zu suchen. Dennoch wollte ich mich diesbezüglich auf die Suche machen. Ich kam am 17. also nach Hause. Mein Langzeitgast war wohl am Schlafen, ich war ohnehin zunächst einmal von den neuen Gedanken zu neuen Arbeitshorizonten gefange...