Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juni, 2025 angezeigt.

Kynosarges 2514

Misanthropie ist manchmal eine richtige Herausforderung.  Für Mittwoch Abend wurde zum gemeinsamen Essen ins Klimacamp eingeladen, mein Gast war ebenfalls dort. Nach erfrischendem Planschen im Rhein kam ich dort dazu, blieb aber zurückhaltend etwas auf Abstand, um alles zu beobachten, u.a. auch Greta Thunberg, die da etwas unbedarft mit ihren Leuten umherspazierte und sich dann auf die Wiese legte.  Irritiert war ich durch meinen Gast, der noch in seinen 20ern war und aus stabilen norddeutschen Verhältnissen kommt: Beim Essen sorgte er dafür, dass er als erster drankam, nahm sich zwei volle Teller und setzte sich dann unter das einzige Tarp, das etwas Schatten bot. Es gab viele Konferenzteilnehmer:innen, denen man wohl unterstellen konnte, dass sie in ihrer Heimat nicht täglich einen reich gedeckten Tisch haben würden, und es gab mehrere Gastgeber:innen, die, jenseits der 50, vielleicht eher einen Platz unter dem Tarp hätten brauchen können. Und es gab dort am Klimacamp auch v...

Kynosarges 2513

Heute ist Sonntag, 22. Juni.  Vergangenen Sonntag fand ich meinen ehemaligen Langzeitgast nicht, dafür kam abends einer der bis zu drei erwarteten Übernachtungsgäste. Weil die anderen beiden Probleme mit Visum und Flugfinanzierung hatten, kamen sie letztlich leider nicht.  Montag nun kam überraschend mein ehemaliger Langzeitgast vorbei, um Sachen zu wechseln, da konnte ich ihn direkt an seine Eltern verweisen. Außerdem startete ich einen neuen Ansatz, meine Probleme und Projekte per ChatGPT zu ordnen und zu lösen; weiter unten mehr dazu. Dienstag verbrachte ich lange am Rheinstrand, Mittwoch noch einmal, mit einer Essensverteilung am Abend, Donnerstag dann ging es bereits früh zur Arbeit und mit der Arbeit nach Nürnberg, wo ich bis zum heutigen Sonntag mit Verwandtenbesuchen, Stadtbummel und Ausflug zum und Baden im Rothsee beschäftigt war. Leider greift solches Baden immer wieder meinen Nasen-Ohren-Bereich an, auch schon das Tauchen letztes Jahr, der Druckausgleich funktionie...

Kynosarges 2512

Heute ist Sonntag, 15. Juni.  Samstag Mittag erlebte ich einen bittersüßen Moment: Mein Kind hatte am Vormittag Sportfest in der Schule, danach, so ging ich aus, sei mein Kind für das restliche Wochenende bei mir. Nach verspätetem Frühstück durch Bahnverspätungen weiter verzögert schaffe ich nach einem gefährlichen Sprint über rote Ampeln durch die halbe Stadt ganz knapp den Bus zu meinem Kind und gebe darüber bescheid, nur um dann zu erfahren, dass meine Mühe umsonst war, da es nicht vorgesehen war, dass mein Kind dieses Wochenende zu mir kommt. Nun bin ich teils traurig, teils bitter aus Enttäuschung, gleichzeitig aber auch zu Freuden gerührt, dass die Beziehung zu meinem Kind bzw. das Vermissen all diese Emotionen in mir wecken kann. Eigentlich wollte ich weinen, aber meine sexistische Prägung ließ mich nicht. Darauf von Freunden angesprochen, überlegte ich, wie das bei mir mit Emotionalität allgemein und Tränen im Speziellen ist: Ich weine bei Filmen gelegentlich, aber versteck...

Kynosarges 2511

Diesmal kommt ein neuer Eintrag wieder recht bald, auch mit ein paar Ankündigungen für diesen Blog, der ja jetzt seit einem Jahr in dieser Form läuft. Am 04. Juni voriges Jahr kam der erste Eintrag dieser Serie und heute, am 07. Juni ein Jahr und 26 Blogeinträge später könnte es Zeit sein Bilanz zu ziehen und Veränderungen vorzunehmen.  Nach einer Beratung mit ChatGPT die letzten Tage und Wochen zu diversen Aspekten, die mich beschäftigen, wie auch einige bisherige Ideen aufgreifend, möchte ich aus dem Blog zeitnah einen (Video-)Podcast entwickeln, und zwar nicht einfach so, dass ich ihn monologisierend vorlese, sondern indem ich ihn wie eine Art Dialog entwickle zwischen zwei Positionen, von denen die eine eher einem Skeptiker, Advocatus Diaboli oder kynischem Spötter gleicht, die andere versucht dazu eher Klärung oder Lösungen zu finden, tendenziell vielleicht dann in der letztes Mal als druidisch bezeichneten Richtung. In einem möglichen Video dazu, wahrscheinlich KI animiert, s...

Kynosarges 2510

Inzwischen ist Dienstag, 03. Mai, und ich bin weder auf der Donau noch auf dem Boot. Die Suche nach einer Transportmöglichkeit hat sich weiterhin schwierig gestaltet, aber immerhin bin ich im Kontakt mit jemandem, der wohl eine Lösung anbieten kann. Allerdings fühle ich auch etwas Stress von mir genommen durch ein Gespräch mit dem einige Male genannten Ingenieur-Freund, der meinte, für die Zeit, die ich das Boot wegen meiner Arbeit irgendwo allein stehen lassen muss, kann ich doch eine Person meines Vertrauens auf dem Boot wohnen und auf alles achtgeben lassen, Bootsitting quasi; damit wäre ich nicht mehr auf ganz bestimmte Zeiträume angewiesen, sondern kann den Transport und auch einzelne Etappen zwischendurch schon während etwa vier freier Tage machen, teils sogar mit Kind. Natürlich muss ich nun auch noch so eine Person finden, aber dafür gibt es tatsächlich recht viele gute Möglichkeiten. Des Weiteren ist mir die letzten Tage immer klarer geworden, dass mir ein Weg gefällt, der dur...